Ergebnisse:
Artikel
Rezeptideen
Versandkosten ab 6,95 €
Umweltfreundlicher Versand

Frikadellen mit Kartoffeln und Rote Beete

Nahrhafte und schmackhafte Hackfleischbällchen

Um diesem einzigartigen, traditionellen schlesischen Gericht ein paar Worte zu widmen, sollten wir die Geschichte mit der Analyse seines Schlüsselelements beginnen, d.h. Frikadellen, nahrhafte und schmackhafte Fleischklößchen, die früher nicht nur aus Rind- und Schweinefleisch zubereitet wurden - wie es heute üblich ist -, sondern auch aus Kaninchen, das sehr oft auf heimischen Bauernhöfen gezüchtet wurde. Meistens wurden verschiedene Fleischsorten miteinander vermischt, um einen optimalen Geschmack zu erzielen. Das Fleisch wurde zerkleinert, mit Ei, knusprigen Brötchen, Zwiebeln und den notwendigen Gewürzen kombiniert und dann aus der entstandenen Masse zu schönen Bällchen geformt, die in Paniermehl gerollt und in hausgemachtem Schmalz gebraten wurden. Auf diese Weise entstanden köstliche knusprige, leicht flach gemahlene Klößchen, die heute nicht nur bei den Schlesiern beliebt sind, weil sie in ganz Polen bekannt sind und zubereitet werden.

 

Die klassische Mittagskomposition

Heute möchten wir Ihnen eine perfekt ausgewogene Mittagsmahlzeit-Komposition mit perfekt saftigen und außen knusprigen Hackbällchen anbieten, die alle Ihre Gäste mit Kartoffeln und Roter Beete an Ihrer Seite erfreuen werden. Wenn Sie also ein nahrhaftes Essen zubereiten wollen, das gleichzeitig im Geiste der traditionellen Küche bewahrt wird, dann probieren Sie es!

 

Apropos schlesische Hackbällchen: Man kann nicht umhin, ihr typisch oberschlesisches Pendant, die Karbinadeln, zu erwähnen, hinter denen sich nicht nur Fleisch, sondern auch Heringe verbergen! Es ist eine recht exzentrische Kombination, aber sie ist es auf jeden Fall wert. Heute bieten wir Ihnen jedoch eine weichere Version davon an - mit knusprigen Zwiebeln. Wir kennen bereits alle Geheimnisse der Fleischbällchen, die die erste Geige des heutigen Gerichts spielen. Es ist an der Zeit, herauszufinden, wie man Beilagen herstellt, die den Geschmack unserer einzigartigen Bällchen ergänzen. Das erste grundlegende Thema sind Kartoffeln. Ein klassisches Dinner-Accessoire aller Polen, neben dem Schweinekotelett ein obligatorischer Zusatz zum Sonntagsmittagessen. Sie ist so einfach und leicht zugänglich, dass sie dennoch eine ganze Reihe verschiedener Ansichten hinterlässt, in denen wir sie sehen können. Knusprig gebacken, weich gekocht, cremig in Form von Püree - Sie sehen, dass wir viele Möglichkeiten haben die Kartoffel zuzubereiten.

 

In unserem Rezept präsentieren wir die Kartoffel in der einfachsten Form - gekocht und püriert mit etwas Butter und Knoblauch. Wir haben bereits Kartoffeln, nur noch die Rote Beete ist übrig. Fragen Sie sich, wie man traditionelle Rote Beete zubereitet, die perfekt zum Rest passt ? Wir setzen auf junge gekochte Rüben mit einer richtig ausgewogenen Gewürzkomposition. Was brauchen wir? Essig oder Zitronensaft, etwas Zucker und Salz und Meerrettich.

 

Zutaten für Hackbällchen mit Kartoffeln und Roter Beete

250 g Rinderhackfleisch 250 g Schweinehackfleisch, 1 Zwiebel, 1 Ei, trockenes Brötchen, ein halbes Glas Semmelbrösel, Schmalzwürfel, 1 kg Rüben, gehackte Petersilie, Meerrettich, Salz, Pfeffer, Zucker. Etwas Zitronensaft oder Weinessig, 1 kg Kartoffeln, 2 Esslöffel Butter, 2 Knoblauchzehen 

 

Rezept für Hackbällchen mit Kartoffeln und Roter Beete

Hackbällchen:

1) Bereiten Sie eine kleine Schale vor, gießen Sie ein Glas Wasser ein und legen Sie ein trockenes Brötchen hinein. 2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Das Fleisch in eine große Schüssel geben, gehackte Zwiebel, Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen. 4. Holen Sie das Brötchen aus dem Wasser raus und fügen Sie es zu den anderen Zutaten hinzu. Mischen Sie alle Zutaten und versuchen Sie, daraus eine einheitliche Masse zu formen. Die Mischung mindestens 5 Minuten lang kneten. Aus der vorbereiteten Mischung kleine runde, abgeflachte Bällchen formen. Kneten Sie sie in beiden Händen und panieren Sie sie mit Paniermehl. 5. Die Pfanne mit Fett erwärmen. Die Hackbällchen auf beiden Seiten braten, bis sie eine kräftige braune Farbe erreichen.

 

Kartoffeln:

1.Schälen Sie die Kartoffeln und spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser ab. 2. Bereiten Sie einen kleinen Topf vor, füllen Sie ihn zur Hälfte mit Wasser, legen Sie die gesäuberten Kartoffeln hinein, fügen Sie einen Löffel Salz hinzu. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 25 Minuten lang - bis sie vollkommen weich sind. 3.Die gekochten Kartoffeln aus dem Wasser abgiessen und mit einem Stampfer zerquetschen. 4.Zwei Esslöffel Butter und zerdrückten Knoblauch hinzufügen.

 

Rote Beete:

1.Spülen Sie die Rüben unter fließendem Wasser ab. 2.Gießen Sie Wasser in den Topf, geben Sie die Rüben hinein und lassen Sie sie etwa 1,5 Stunden kochen. 3. Lassen Sie die weiche Rote Beete aus dem Wasser ablaufen, kühlen Sie sie ab und reiben Sie sie dann klein. 4. Etwas Zitronensaft, einen Löffel Zucker, Salz, Pfeffer und geriebenen Meerrettich nach Geschmack hinzufügen.

 

Wenn Sie unser Gericht zubereiten, denken Sie daran, alle Schritte zu koordinieren. Sie können die Rote Beete viel früher vorbereiten. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 10 Minuten vor dem Braten der Hackbällchen. Viel Glück!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.