Ergebnisse:
Artikel
Rezeptideen
Versandkosten ab 6,95 €
Umweltfreundlicher Versand

Erbsensuppe mit Speck

Erbsensuppe mit Speck ist ein nahrhaftes Eintopfgericht, das zu den Klassikern der polnischen Küche gehört.

Möchten Sie Suppe in einer anderen Version? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie ist sehr nahrhaft, dick und lecker, perfekt für einen kühlen Herbst- oder Wintertag. Für die Zubereitung benötigen wir nicht viele Zutaten oder besonderen Aufwand. Alles, was Sie brauchen, sind Erbsen, Speck, Suppengrün und ein wenig Zeit. Natürlich dürfen auch Kartoffeln nicht fehlen, die in der polnischen Küche einen besonderen Platz einnehmen. Ursprünglich wurde Erbsensuppe rein vegetarisch serviert, mit der Zeit wurde sie mit reichlich Fleischspezialitäten wie Speck, Rippchen oder Wurst verfeinert.

Erbsensuppe ist eine gute Idee für alle, die etwas Neues ausprobieren wollen

Wenn Sie von klassischen Suppenvorschlägen gelangweilt sind, ist die Erbsensuppe eine gute Idee für etwas Neues. Sie gehört seit Jahren zur Spitze der polnischen Küche. Sie ist bereits in den Speisesälen von Magnaten und Bauern erschienen, die dauerhaft in die Tradition der altpolnischen Küche eingeschrieben sind. Sie wurde mit einer Erwähnung im Kochbuch "Polish Cuisine" von 1972 gewürdigt. Vor nicht allzu langer Zeit war es ein obligatorisches Element auf der Speisekarte aller Kantinen, die heute immer weniger verbreitet sind. Versuchen Sie, Ihr eigenes, besonders aromatisches Püppchen aus geräuchertem Fleisch und Gemüse, Knoblauch, Majoran und anderen Köstlichkeiten herzustellen.

Zutaten für Erbsensuppe:

0,5 kg geschälte Erbsen
0,5 kg Schweinerippchen
2l kaltes Wasser
6 Lorbeeren
2 Löffel getrockneter Majoran
200 g Kartoffeln
1 Karotte
1 Stück Petersilienwurzeln
300 g geräucherter Speck
2 Zwiebeln
1 Teelöffel Weizenmehl
2 Knoblauchzehen
Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung der Erbsensuppe:

Das kalte Wasser über die Erbsen gießen und ca. 3 Stunden einwirken lassen. Rippchen, Piment und Lorbeerblätter in einen mittelgroßen Topf geben und mit kaltem Wasser übergießen. Kochen, bis das Fleisch weich ist. Trennen Sie den Knochen vom Fleisch. Knoblauch in Scheiben, Karotten und Petersilie in Würfel schneiden. Bereiten Sie eine Pfanne mit etwas Öl vor und braten Sie das Gemüse. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser hinzufügen und einige Minuten einwirken lassen. Den Speck schneiden und in einen Topf mit dem Rippensud geben. Den gewürfelten Speck braten und zur Brühe geben. In der gleichen Pfanne die zuvor gewürfelte Zwiebel braten. Mehl zugeben und eine Weile braten. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Wenn die Erbsen fertig sind, Karotten und Petersilie mit Knoblauch und gehackten Kartoffeln in die Suppe geben. Mit Pfeffer würzen. Einige Löffel Suppe in eine Pfanne mit Zwiebel und Mehl geben, umrühren, bis die Klumpen weg sind und die Mehlschwitze in die Erbsensuppe gegossen werden kann. Das Fleisch von den Rippen hinzufügen. Noch ein paar Minuten garen, bis die Kartoffeln weich genug sind.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.