Racuchy (polnische Pfannkuchen) ist heute eines der traditionellen Gerichte der Region. Sie sind nicht nur deshalb einzigartig, weil sich die Art ihrer Zubereitung von den klassischen süßen Pfannkuchen unterscheidet, sondern vor allem, weil sie ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack haben.
Polnische Teigtaschen mit Sauerkraut und Pilzen sind seit jeher ein Klassiker in der polnischen Küche. Egal ob fertig oder selbstgemacht, diese Mahlzeit wird Sie und Ihre ganze Familie erfreuen.
Mit Fleisch gefüllte Teigtaschen sind eine polnische Spezialität und die perfekte Idee für ein leckeres Mittagessen oder Abendessen. Egal ob fertig oder selbst gemacht, mit Fleisch gefüllten Teigtaschen werden Sie die Gaumen Ihrer FAmilie und Freunde sicherlich erfreuen.
Fritierte Mortadella ist einfach, schmackhaft und vor allem im Geiste der traditionellen schlesischen Küche gehalten. Die Zubereitung ist äußerst angenehm und einfach, und alles, was Sie brauchen, ist eine Mortadella von guter Qualität.
Heute möchten wir Ihnen eine perfekt ausgewogene Mittagsmahlzeit-Komposition mit perfekt saftigen und außen knusprigen Hackbällchen anbieten, die alle Ihre Gäste mit Kartoffeln und Roter Beete an Ihrer Seite erfreuen werden. Wenn Sie also ein nahrhaftes Essen zubereiten wollen, das gleichzeitig im Geiste der traditionellen Küche bewahrt wird, dann probieren Sie es!
Kohltaschen oder auch Kohlrouladen genannt sind ein Klassiker der polnischen Küche.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen ein Rezept, mit dessen Hilfe Sie ein köstliches Mittagessen oder Abendessen zubereiten können.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen ein Rezept, mit dessen Hilfe Sie ein köstliches Mittagessen oder Abendessen zubereiten können.
Hausgemachte Nudeln sind schnell gemacht und eignen sich für viele verschiedene Speisen, wie zum Beispiel Hühnerbrühe. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst wie lecker selbst gemachte Nudeln sind.
Sie fragen sich, woher der Name kommt? Von dem deutschen Wort „Sauer“ leitete sich der Name „Żur“ ab. Natürlich bezieht er sich auf die Grundzutat unseres Gerichtes, nämlich die Säure, die für den Grundgeschmack verantwortlich ist.
Sie fragen sich, was das Geheimnis einer echten schlesischen Hochzeitsbrühe ist?
Es ist einfach. Fleisch und Gemüse von bester Qualität und eine ausreichend lange Garzeit. Ein obligatorisches Element der schlesischen Hochzeitsbrühe war und ist nun auch die getrocknete Zwiebel. Auf diese Weise hat die aromatische und köstliche Bouillon bis heute überlebt und erfreut seit Generationen den Gaumen aller Menschen.
Es ist einfach. Fleisch und Gemüse von bester Qualität und eine ausreichend lange Garzeit. Ein obligatorisches Element der schlesischen Hochzeitsbrühe war und ist nun auch die getrocknete Zwiebel. Auf diese Weise hat die aromatische und köstliche Bouillon bis heute überlebt und erfreut seit Generationen den Gaumen aller Menschen.
Borschtsch ist in den meisten polnischen Haushalten während des Weihnachtsabendessens obligatorisch.
In einigen Regionen Polens können wir ihn auch beim Osterfrühstück treffen. Aufgrund seines ausgezeichneten Geschmacks und seiner leichten Zubereitung wird er oft täglich in polnischen Haushalten serviert.
In einigen Regionen Polens können wir ihn auch beim Osterfrühstück treffen. Aufgrund seines ausgezeichneten Geschmacks und seiner leichten Zubereitung wird er oft täglich in polnischen Haushalten serviert.
Eine unbeschreibliche Vielfalt an Gerichten aus zahlreichen Kulturkreisen - so lässt sich die einzigartige polnische Küche in wenigen Worten beschreiben. In der Welt, die für ihre Knödel und Bigos bekannt ist, steckt viel mehr dahinter, als man denkt. Sie ist seit vielen Jahren durch den Einfluss verschiedener nationaler Gruppen [...]
Das traditionelle polnische Gericht, zubereitet aus Sauerkraut mit Trockenfrüchten, Fleisch, Pilzen und aromatischen Gewürzen, hat auch in der beliebten schlesischen Küche sein Gegenstück. Sie fragen sich jetzt wahrscheinlich, wie sich schlesischer Bigos von den alten polnischen Bigos unterscheiden? Wir werden Ihre Zweifel schnell [...]